Warum Böden mit geringer Umweltbelastung zählen
Nachhaltigkeit beginnt bei der Rohstoffgewinnung, setzt sich in der Produktion fort und endet erst nach vielen Jahren Nutzung. Wer den gesamten Lebenszyklus betrachtet, erkennt echte Umweltvorteile gegenüber kurzfristigen Scheinlösungen. Kommentieren Sie: Worauf achten Sie zuerst?
Warum Böden mit geringer Umweltbelastung zählen
Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen können Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Reizungen verursachen. Niedrig emittierende Bodenbeläge verbessern die Innenraumluft messbar, besonders in Kinderzimmern und Homeoffices. Abonnieren Sie Tipps zu wohngesunden Materialien und Pflege.